WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten


12.03.2023 18:42

Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023

13. Februar 2023

Angekommen im Hohen Norden. Vor genau 48 h sind wir in Linz in den Zug gestiegen, im ICE bis Hamburg, dann im Nachtzug gemütlich nach Stockholm, wo wir gestern eine wunderbare Stadterkundung mit Angelika Gawell hatten. Und gestern Abend ging es gleich weiter im Schlafwagen nach Lappland. Gerade waren wir in Kiruna und fahren jetzt bei Sonnenschein durch die wunderschöne Schneelandschaft. In 1 Stunde erreichen wir Abisko, wo wir jetzt 2 Tage bleiben werden und diese Landschaft zu Fuß erkunden werden.


weiterlesen beim Thema "Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023"

11.03.2023 18:25

Pilgern Sie mit mir

Welt der Frauen Pilger:innengruppe nach Assisi

Im Frühling 2022 war Sabine Kronberger, Chefredakteurin der Zeitschrift Welt der Frauen mit einer Pilgergruppe von Weltanschauen von La Verna nach Assisi unterwegs und hat ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem Pilgertagebuch festgehalten.

Und am 23. März 2023 geht es weiter. Eine Pilger:innengruppe wird mit dem Nachtzug nach Italien fahren und von Assisi am Franziskusweg nach Rom gehen.

weiterlesen beim Thema "Pilgern Sie mit mir"

24.02.2023 12:22

Reisen, um die Welt besser zu verstehen

Terran reisen

Vegan kennen mittlerweile alle, aber nicht terran. Es ist ein neues Wort und bedeutet reisen, aber ohne Flugzeug, und das aus ökologischen Gründen. Es passt also ziemlich gut zu Weltanschauen, wir sind sozusagen ein terranes Reisebüro und diese konsequente Haltung haben wir sozusagen auch amtlich auf unserem Gewerbeschein: „Reisebüro ohne die Vermittlung und Veranstaltung von Flugreisen sowie die Ausstellung von Flugtickets“. 

Mehr zum terranen Reisen im Interview mit den OÖN

weiterlesen beim Thema "Reisen, um die Welt besser zu verstehen"

20.02.2023 12:15

Reisen? Jetzt?

Liebe Weltanschauen Community,

Angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine fällt es schwer, an Reisen zu denken. Andererseits hoffen nach 2 Jahren Pandemie viele unserer Partner*innen in der Tourismusbranche auf einen Neubeginn und brauchen diesen auch für ihr wirtschaftliches Überleben – und gerade die oft kleinen nachhaltig wirtschaftenden Tourismusbetriebe müssen jetzt unterstützt werden und nachhaltiges Reisen forciert werden. Und ich denke auch wir alle wollen endlich wieder hinaus in die Welt. Meine provokante Gegenfrage ist daher: was bringt es den Menschen in der Ukraine, wenn wir jetzt alle zu Hause bleiben? Ich denke, dass beides möglich sein muss: Solidarität mit den Ukrainer*innen (und allen anderen von Krieg und Armut Betroffenen) und Einsatz für den Frieden UND der rasche Umbau unserer Welt zu einem ökosozialen System. Dieser Umbau darf jetzt nicht noch einmal aufgeschoben werden, weder wegen Covid noch wegen eines schrecklichen Krieges. Helga Kromp-Kolb schreibt zur Gas-Situation: „Die zukunftsfähige Lösung liegt nicht in Gas von anderswo, sondern in weniger Verbrauch, Suffizienz und beschleunigtem Ausbau der Solarenergie. Bei der Mobilität: langsamer fahren, Fahrgemeinschaften bilden, viele Wege zu Fuß oder per Rad, längere Wege mit Öffis, die schneller ausgebaut werden müssen.“ Beim Weltanschauen bemühen wir uns, dazu einen Beitrag zu leisten

weiterlesen beim Thema "Reisen? Jetzt?"

03.02.2023 17:36

Willkommen im neuen Reisejahr

In einer Welt, die heuer gefühlt noch mehr von Krieg, Ungerechtigkeit und vielfacher Ignoranz gegenüber Mutter Erde gekennzeichnet ist, versuchen wir mit unseren Reisen, einen kleinen Beitrag zu mehr Freude, Versöhnung, Wertschätzung, Solidarität und Nachhaltigkeit zu leisten. Dass wir reisen können, ist ein Privileg und daher haben wir auch eine Verantwortung: Reisen muss mehr sein als Konsum und Spaß. Es soll uns zum Nachdenken bringen, unseren Horizont erweitern, uns im besten Fall beglückt und verändert wieder nach Hause kommen lassen. Und es ist ganz wichtig, dass wir sanft, behutsam und mit kleinem Fußabdruck reisen. Das versuchen wir.

weiterlesen beim Thema "Willkommen im neuen Reisejahr"

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group