WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - San Pellegrino und Brescia

Die letzten beiden Tage unserer Pilgertour standen im Zeichen von Begegnungen und Besichtigungen und wurden aufgrund der Schneelage in den Bergen mit dem Bus absolviert.


Agostino, der Präsident des Vereins brachte uns die Kirche von San Pellegrino in Alpe näher. Ein kleiner Pilgerort in den Bergen, in dem mehrere Pilgerwege aufeinandertreffen und in dem die sterblichen Überreste von San Pellegrino und San Bianco liegen. Am Vormittag stand noch der Besuch einer kleinen Parmesanproduktion am Programm. Sechs Bauern aus der Umgebung liefern die Milch für diesen Betrieb und die 40 kg schweren Laibe reifen in Lagerräumen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Bei einer Verkostung regionaler Spezialitäten im Pfarrheim von Monchio konnten wir uns davon überzeugen. Die ortsansässigen Frauen tischten allerlei Köstlichkeiten auf und freuten sich über unseren Besuch.

         

Ein kurzer Abstecher zur Santa Giulia Kirche in Monchio bildete den Abschluss des Programms mit dem „presidente“. In der Stadt Brescia, wo die Reliquien der Heiligen Julia aufbewahrt werden, wurden wir von Elena erwartet, die in der Lombardei für den Pilgerweg zuständig ist. Nach dem Besuch der Reliquien und einer Stadtführung blieb genug Zeit um die Weltanschauen-Pilgerreise in der Stadt individuell ausklingen zu lassen. Nach einer berührenden Abschlussrunde in der Kirche unseres Hotels gab es ein letztes sehr feines Abendessen in einem Restaurant, das beeinträchtigte Menschen und Haftentlassene beschäftigt und hausgemachte Spezialitäten einer Organisation für benachteiligte Frauen auftischt. Elena leistete uns Gesellschaft und übergab die Pilgerurkunden an unsere Gruppe. Wir waren die erste Pilgergruppe auf diesem Weg und wurden so gastfreundlich und umsichtig betreut und sagen ein herzliches „mille grazie“ an die Menschen des Vereins und wünschen ihnen, dass noch viele Menschen diesen besonderen Weg kennenlernen mögen. Danke für die schöne Gemeinschaft und den wertschätzenden Umgang in der Gruppe. Wir (Christa und Lydia) freuen uns auf die nächste Tour!

      


April 2025

Newsletter - April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - San Pellegrino und Brescia

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Pilgern und Freiheit
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Ein Tag mit Goldrand
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Nord oder Süd?
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Now is better

August 2024

Das Neueste von WELTANSCHAUEN

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Wieder Neues von WELTANSCHAUEN

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Lust auf eine ganz besondere Reise?

Dezember 2023

Neues von WELTANSCHAUEN

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Lust auf eine besondere neue Reise?
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Reisen wie früher?

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Reisen, um die Welt besser zu verstehen
Reisen? Jetzt?
Willkommen im neuen Reisejahr

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Themen

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group