WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Bulgarien - Teil 4

Durch die Rhodopen nach Plovdiv

Vom Rila-Kloster aus fahren wir mit dem Bus in etwa eineinhalb Stunden hinunter nach Bansko. Dieses malerische Städtchen am Fuße des Pirin-Gebirges ist im Winter ein beliebtes Skigebiet. Wir schlendern durch die Altstadt mit ihren charmanten alten Steinhäusern. Von unserem Hotel aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Gipfel des Pitin-Gebirges, die bis zu 2.900 Meter in den Himmel ragen. Oben liegt auch jetzt Ende Mai noch viel Schnee.

Am Abend lernen wir Marin Bardarev aus Bansko und sein nachhaltiges Projekt kennen. Er leitet seit einigen Jahren eine eigene Musikakademie, die auf authentische bulgarische Folklore spezialisiert ist. Marin Bardarev unterrichtet Kinder in Musik und Gesang. Wir treffen 3 Schüler:innen dieser Akademie und hören die typischen Lieder der Region. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen im Haus von Marin Bardarev.

        
 


Am Donnerstag, den 22. Mai, geht es mit der Schmalspurbahn, die durch das Rhodopengebirge führt, hinauf zum höchstgelegenen Bahnhof am Balkan. Die Fahrt dauert zwei Stunden und ist spektakulär. Man fährt durch wunderschöne Landschaft, links und rechts sieht man pittoreske Dörfer, und zwischen den Zugwaggons kann man im Freien stehen und die frische Bergluft genießen. In der Ferne grüßen die hohen Gipfel des Pirin- und des Rila-Gebirges.

Am Bahnhof von Avramovo auf über 1200 m Seehöhe steigen wir aus und essen ein selbst mitgebrachtes Picknick, das wunderbar schmeckt. Danach machen wir eine Wanderung von zwei Stunden durch die hügelige Landschaft der Rhodopen. Am Ende der Wanderung erreichen wir ein Pomakendorf (das sind die bulgarischen Mohammedaner) und fahren von dort mit dem Bus in drei Stunden hinunter in die Ebene nach Plovdiv, die zweitgrößte Stadt von Bulgarien. Im schönen Hotel Radisson übernachten wir. Hier in Plovdiv ist es sommerlich warm und wir genießen es, am Abend noch draußen sitzen zu können.

     

     
 

Am Freitag sind wir den ganzen Tag in Plovdiv, das 2019 auch Europäische Kulturhauptstadt war. Plovdiv ist eine beeindruckende Stadt, in der sich im Laufe der Jahrhunderte die verschiedensten Völker angesiedelt und ihre Spuren hinterlassen haben. Wir machen einen geführten Rundgang durch die Stadt und schauen uns die verwinkelte Altstadt mit den schönen Wiedergeburtshäusern (Klianti-Haus), das römische Theater aus dem 2. Jahrhundert und das osmanische Erbe an. Die Vielfalt und die Buntheit dieser Stadt sind beeindruckend. Wir genießen den freien Nachmittag um noch alleine durch die Stadt zu bummeln. Das Wetter ist heute wieder traumhaft und es hat angenehme 27 Grad.

        


Juni 2025

Newsletter Juni 2025
Via Egnatia - Teil 6

Mai 2025

Bulgarien - Teil 6
Via Egnatia - Teil 5
Das Grüne Band pilgernd begehen
Pilger:innen der Hoffnung - Auf der Via Sacra von Heiligenkreuz nach Mariazell
Bulgarien - Teil 5
Bulgarien - Teil 4
Via Egnatia - Teil 4
Via Egnatia - Teil 3
Bulgarien - Teil 3
Bulgarien - Teil 2
Via Egnatia - Teil 2
Bulgarien und Via Egnatia

April 2025

Newsletter April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 4

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 3
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 2
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Newsletter März 2025
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Newsletter November 2024

August 2024

Newsletter August 2024

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Newsletter Juli 2024

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Newsletter Februar 2024

Dezember 2023

Newsletter Dezember 2023

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Newsletter Juli 2023
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Newsletter April 2023

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Newsletter März 2023
Reisen? Jetzt?
Newsletter Februar 2023

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group