WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten
Istanbul, die unter dem Namen Byzantion (deutsch: Byzanz) von den Griechen gegründete Stadt, die später unter den Römern Konstantinopel hieß und schließlich Stambul unter den Osmanen, ist mit ca. 20 Millionen Einwohnern nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern mit ihrer rund 2700 Jahre zurückreichenden Geschichte und ihren zahlreichen Kulturdenkmälern auch eine der ältesten und bedeutendsten.
Wir erkunden in diesen beiden Tagen diese Stadt zu Fuß, mit den gut ausgebauten Öffis und auch bei einer Schiffsfahrt am Bosporus vom Wasser aus.
DAS Bild heute: Hier beginnt die Via Egnatia.
Der antike Startpunkt im Hintergrund unserer Gruppe.
Heute war Tag der Begegnung an der BILGI Universität Istanbul. Eine Oase im Inneren des Goldenen Horns.
Petra Holzer und ihr Mann sind Professor:innen für Kommunikation und helfen mit ihren Dokumentarfilmen Menschen zu ihren Rechten.
ORF Korrespondentin Katharina Wagner bekam große Wertschätzung für ihre journalistische Arbeit und gab Einblick in ihren Alltag in Istanbul.
Der Nachmittag war frei zu gestalten - einige waren im Basar andere im Museum oder einfach auf einen Tee.