WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten
Die ersten Eindrücke vom Wildnisdorf sind sehr intensiv. Am liebsten würde ich alles filmen, entscheide mich aber - zumindest jetzt - dies nicht zu tun, sondern alles wirken zu lassen. Die Einführung von Dirk, der Gang zur Quelle, das Schöpfen des Trinkwassers und das Heraufholen des Brauchwassers aus dem Brunnen… Besichtigung der Sauna, Naturklos…
Ich bin dankbar, dass ich nicht alles schon vorher im Internet im Detail zu sehen bekam, sondern von der Überraschung und dem Neuen beeindruckt sein kann. Ach ja, die Rentiere weiden gemütlich in der Sonne ☀️
Das Wildnisdorf steht für naturnahes Wohnen und Leben in der Wildnis, sowie für einen umweltgerechten, nachhaltigen Tourismus, der den besonderen landschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region Schwedisch-Lappland Rechnung trägt. Als echtes Wildnisdorf ist Solberget nicht an das öffentliche Strom- und Wassernetz angeschlossen. Das Brauchwasser kommt aus einem Brunnen, das Frischwasser wird aus einer Quelle im Wald geschöpft. Petroleumlampen sorgen bei Dunkelheit für angenehm weiches Licht. Die gemütlichen Unterkünfte werden mittels gusseiserner Öfen beheizt, welche selbst bei klirrender Kälte behagliche Wärme spenden.