WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Was bedeutet Pilgern für Sie?
Pilgern ist für mich Gehen. Das Leben kommt mir dabei in der Geschwindigkeit entgegen, in der ich es gut wahr- und annehmen kann. Gerade das Pilgern öffnet alle meine Sinne bis hinein in die spirituelle Dimension unseres Lebens, die heute - Gott sei Dank - wiederentdeckt wird. Die Natur, die Begegnungen am Weg, das Schweigen, die Gespräche und manche Schmerzen lassen neues Leben aufkeimen. Es wird im Gehen gelöst.


Was ist das besondere auf einer Pilgerreise – wie unterscheidet sie sich von einer „normalen“?
Wenn ich mit einer Gruppe auf Pilgerreise gehe, wirklich gehe, dann beginnt jeder Tag mit einem Impuls, einem Gedankengang, einem Lied, einem Gebet, einem Innehalten. Die Natur wird zur Lehrmeisterin am Weg. Wir schauen nicht nur hin, sondern stellen uns ganz hinein in das Leben, in das Geheimnis des Lebens. Für Überraschungen sind wir geöffnet. Kann sein, dass gar nicht so viel Unterschied ist. Wer nachhaltig gut auf Reisen geht und die Welt ungeschminkt anschaut, ist im Grunde schon auf Pilgerreise.

Gibt es ein ganz besonderes Erlebnis, an das Sie sich erinnern?
Als wir in Rumänien am Marienweg nach einem langen Tag in eine Einsiedelei kommen, waren da nur Matrazzen und ein Ziehbrunnen in fünf Minuten Entfernung. Zuerst ernüchternd. Dann haben uns die Gastgeberinnen einen geschmackvollen Eintopf gemacht, den ich nie vergessen werde. Der Gottesdienst, das Singen, die Gespräche am Abend waren einfach und schön. Lange haben wir in den nächsten Tagen davon gesprochen. Bis heute.

Für wen eignet sich eine Pilgerreise?
Für jede und jeden, der oder die normal gehfähig ist. Das Pilgern hat nichts mit Leistung zu tun. Für Gruppen ist es immer ein besonderes Geschenk, dass alle mitkommen und das "innere Gummiringerl" nie reißt. Auch als Guide bin ich jedes Mal dankbar, dass alle ans Ziel kommen.

Interview von Welt der Frauen mit Ferdinand Kaineder vom 1.8.22


April 2025

Newsletter - April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - San Pellegrino und Brescia

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Pilgern und Freiheit
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Ein Tag mit Goldrand
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Nord oder Süd?
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Now is better

August 2024

Das Neueste von WELTANSCHAUEN

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Wieder Neues von WELTANSCHAUEN

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Lust auf eine ganz besondere Reise?

Dezember 2023

Neues von WELTANSCHAUEN

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Lust auf eine besondere neue Reise?
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Reisen wie früher?

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Reisen, um die Welt besser zu verstehen
Reisen? Jetzt?
Willkommen im neuen Reisejahr

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Themen

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group