WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Kulturhauptstadt Temeswar

Mit Weltanschauen und dem katholischen Bildungswerk OÖ besuchen wir die europäische Kulturhauptstadt Timisoara 2023. Nach der angenehmen Anreise mit dem rumänischen Nachtzug, der jeden Tag Wien mit der rumänischen Hauptstadt verbindet, haben wir hier spannende Gespräche.

Am Montag gab es eine Begegnung mit dem Bürgermeister von Timisoara. Dominik Fritz ist Deutscher, war Büroleiter des deutschen Präsidenten Horst Köhler, wurde 2020 auf Anhieb zum Bürgermeister gewählt und hat schon viel verändert. Sein erster Kontakt mit Rumänien war ein freiwilliges soziales Jahr, das er in einem Kinderheim der Caritas Temeswar als 19 jähriger machte. Nicht verkneifen konnte er sich die Frage, ob wir im Nachtzug an der ungarisch rumänischen Grenze auch in den Genuss der Grenzkontrollen mitten in der Nacht gekommen sind, die unser ÖVP Innenminister durch sein Schengen Veto zu verantworten hat. Denn die europäische Grenze verläuft nicht zwischen Ungarn und Rumänien.


Reiseleiterteam Dan Codre, Christoph Mülleder, Christian Pichler

Im Banat und in Temeswar haben jahrhundertelang viele Volksgruppen friedlich miteinander (nicht nebeneinander) gelebt. Deutsche (die Banater Schwaben, die hier nach der osmanischen Herrschaft von Österreich angesiedelt wurden), Ungarn, Serben, Rumänen und noch ca. 25 andere. Das Projekt Kulturhauptstadt ist für ihn auch ein Symbol und eine Botschaft für ein Miteinander in Europa und für den Abbau der Grenzen in den Köpfen.

Mit Caritasdirektor Herbert Grün besuchten wir den Bauernhof der Caritas Temeswar, der gleichzeitig ein Sozialprojekt für Obdachlose ist und kamen ins Gespräch über die sozialen Themen im Land.

Im Dezember 1989 ging von dieser Stadt die rumänische Revolution aus. Die einzige in Osteuropa, die leider blutig verlaufen ist. Darüber informieren wir uns im Museum der Revolution. Begleitet werden wir von Dan Codre. Er hat Geschichte studiert, war TV Reporter und zeigt jetzt interessierten Menschen seine wunderschöne und zur Kulturhauptstadt wirklich herausgeputzte Stadt. Aber mit seinem Hintergrund erfährt man natürlich noch viel mehr als das Touristische.

Und dann ging es noch in die Vinothek Vinto zur Verkostung der Weine des Banats. Wir durften 4 Weine probieren, die uns alle wirklich gefielen und überzeugten. Die eine oder andere Flasche wurde auch als Mitbringsel für zu Hause eingekauft.

                      

 


April 2025

Newsletter - April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - San Pellegrino und Brescia

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Pilgern und Freiheit
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Ein Tag mit Goldrand
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Nord oder Süd?
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Now is better

August 2024

Das Neueste von WELTANSCHAUEN

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Wieder Neues von WELTANSCHAUEN

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Lust auf eine ganz besondere Reise?

Dezember 2023

Neues von WELTANSCHAUEN

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Lust auf eine besondere neue Reise?
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Reisen wie früher?

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Reisen, um die Welt besser zu verstehen
Reisen? Jetzt?
Willkommen im neuen Reisejahr

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Themen

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group