WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5

Ich sitze gerade im Zug von Budapest Richtung Wien und schreibe die Eindrücke unseres letzten Tages in Rumänien.
Am Montag Vormittag haben wir Freizeit zur Erkundung von Sibiu / Hermannstadt. Das Wetter ist wunderbar, die Stadt lädt zum Flanieren ein. Viele gehen auf den Turm der gerade neu renovierten evangelischen Stadtpfarrkirche und schauen sich Hermannstadt und die Umgebung von oben an. Der Blick reicht auf der einen Seite in die grünen Hügel Siebenbürgens und auf der anderen in die schneebedeckten Gipfel der Südkarpaten.

 


Von Sibiu fahren wir zu mittag 80 km nach Alba Iulia. Hier wurde 1918 die Vereinigung Rumäniens offiziell vollzogen. Nach dem ersten Weltkrieg (Vertrag von Trianon) wurden Siebenbürgen und der Banat an Rumänien angegliedert. Es gibt eine schön restaurierte Festungsanlage und eine katholische und eine orthodoxe Kathedrale. Die Stadt ist Sitz des katholischen Erzbischofs der größten und ältesten rumänischen Diözese (Gründung 1009), Sitz der Diözesancaritas und kann auf eine 2000-jährige Geschichte zurückblicken.

Seit der Gründung der Caritas Alba Iulia im Jahr 1990 besteht die Partnerschaft mit der Caritas in Oberösterreich. Bei einem Treffen mit Caritasdirektor Dr. Andras Marton, Marika Fechita und Laszlo Ludescher erfahren wir mehr über die soziale Situation in Rumänien, die Arbeit der Caritas Alba Iulia und auch die europäische Dimension der sozialen Problematik (Stichwort: Pflegefachkräfte, die bei uns den Pflegenotstand lindern, aber hier im Land fehlen – es gibt überall einen enormen Fachkräftemangel, 4 Millionen von 19 Millionen Rumän:innen haben ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt außerhalb Rumäniens). Das Team der Caritas lädt uns auch ein zu einer kleinen Mittagsjause mit köstlichen Produkten aus dem landwirtschaftlichen Schulbetrieb in Gheorgheni. Besonders der Bergkäse schmeckt hervorragend.

Dann machen wir einen Stadtrundgang durch die schön renovierte Altstadt mit den beiden mächtigen Kathedralen und der Festung Alba Carolina und genießen ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Festungsmauer. Um 21:55 Uhr nehmen wir den Nachtzug, der uns im Schlaf zurück nach Wien bringen soll. Er kommt leider mit 90 Minuten Verspätung und fährt dann nur bis Budapest, wo wir jetzt im Railjet zurück nach Österreich fahren. Dafür gibt es im österreichischen Zug jetzt einen Speisewagen und ein gutes Frühstück.

Es war eine wunderbare Reise mit wunderbaren Menschen und wir haben viel über Rumänien und seine Menschen gelernt und auch einige besondere Menschen kennen gelernt, die dieses Land zum Positiven verändern.

           


April 2025

Newsletter - April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - San Pellegrino und Brescia

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Pilgern und Freiheit
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Ein Tag mit Goldrand
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Nord oder Süd?
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Now is better

August 2024

Das Neueste von WELTANSCHAUEN

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Wieder Neues von WELTANSCHAUEN

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Lust auf eine ganz besondere Reise?

Dezember 2023

Neues von WELTANSCHAUEN

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Lust auf eine besondere neue Reise?
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Reisen wie früher?

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Reisen, um die Welt besser zu verstehen
Reisen? Jetzt?
Willkommen im neuen Reisejahr

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Themen

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group