WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Via Egnatia - Teil 6

Vom Ohridsee durch Albanien, mit dem Schiff nach Italien und Heimreise

Heute fahren wir von der griechischen Provinz Makedonien in das jüngste Land Europas, die Republik Nordmazedonien. Der Staat wurde 1944 im Widerstand als Sozialistische Republik Mazedonien gegründet, war ab 1946 offiziell südlichste Teilrepublik des sozialistischen Jugoslawiens und erklärte 1991 als Republik Mazedonien seine Unabhängigkeit.
Im Dreiländereck zwischen Albanien, Griechenland und Mazedonien liegt die beeindruckend schöne Seen- und Gebirgslandschaft der Prespa-Ohrid-Region. Eingebettet zwischen sanften Hügeln, pittoresken höhlenreichen Kalkfelsen und über 2.000 Meter aufragenden Bergmassiven strahlen der Ohridsee und der Prespasee in fast unwirklicher Bläue.

Ein Höhepunkt ist am Vormittag ein Ausflug mit dem Schiff ans südlichen Ende des Sees. Dort liegt der sehr besondere Ort Sveti Naum mit einem Kloster aus dem 9. Jahrhundert und einem großen Quelltopf, aus dem der See gespeist wird und den wir mit kleinen Ruderbooten befahren können, begleitet vom Biologen Zoran, der uns viel über die Gegend erzählt.

     


Albanien ist eines der ärmsten Länder Europas. Gleichzeitig ist es ein wunderschönes Land, das bisher vom Massentourismus verschont blieb. Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen ist unbeschreiblich, die Natur mit imposanten Bergen im Norden, schönen Stränden im Süden und (noch) unverbauten Flusslandschaften beeindruckend.

Weiter geht es wieder auf der Via Egnatia über Elbasan und die antike Raststätte und Pferdetränke nach Westen. Am Nachmittag erreichen wir Berat, seit 2008 UNESCO Weltkulturerbe und eine der ältesten und schönsten Städte Albaniens, wo wir unter anderem das Ikonenmuseum bestaunen dürfen.

  

  


Heute sind wir bis ans Ende der Via Egnatia gefahren und vom albanischen Vlora nach Brindisi mit dem Schiff übergesetzt.
In Brindisi beginnt die bekannteste Römerstraße, die Via Appia, die von hier nach Rom führt. Und nicht weit von hier liegt Egnazia mit Ausgrabungen und einem hervorragenden Museum - ein wunderbarer Ort, an dem man sogar im antiken Hafen schwimmen kann.

Der Abschied von Brindisi fällt schwer, es ist so schön hier. In der antiken Ausgrabung Egnazia sind wir noch ein Stück auf der Via Traianer gegangen und haben das Museum des antiken Hafens besucht.

Kurz vor Ravenna konnten wir noch einmal ins Meer hüpfen. Der Abschluss unserer Reise findet in Ravenna bei den wunderschönen Mosaiken statt. Hier schließt sich der Kreis unserer historischen Reise bevor wir entspannt mit dem Bus das letzte Stück Heimweg nach Österreich zurücklegen konnten.

     

     


Juni 2025

Newsletter Juni 2025
Via Egnatia - Teil 6

Mai 2025

Bulgarien - Teil 6
Via Egnatia - Teil 5
Das Grüne Band pilgernd begehen
Pilger:innen der Hoffnung - Auf der Via Sacra von Heiligenkreuz nach Mariazell
Bulgarien - Teil 5
Bulgarien - Teil 4
Via Egnatia - Teil 4
Via Egnatia - Teil 3
Bulgarien - Teil 3
Bulgarien - Teil 2
Via Egnatia - Teil 2
Bulgarien und Via Egnatia

April 2025

Newsletter April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 4

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 3
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 2
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Newsletter März 2025
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Newsletter November 2024

August 2024

Newsletter August 2024

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Newsletter Juli 2024

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Newsletter Februar 2024

Dezember 2023

Newsletter Dezember 2023

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Newsletter Juli 2023
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Newsletter April 2023

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Newsletter März 2023
Reisen? Jetzt?
Newsletter Februar 2023

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group