WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Via Egnatia - Teil 5

Thessaloniki und legendäre Könige

Thessaloniki, eine junge und doch historische Stadt, wurde 315 v. Chr. vom makedonischen König Kassandros gegründet und nach seiner Frau Thessalonike benannt. Im Byzantinischen Reich war die Stadt nach Konstantinopel die wichtigste. 1931 kam es zu einem Pogrom. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurden fast alle Juden der Stadt deportiert und ermordet.
Bei einer Stadtführung bekommen wir Einblicke in die Geschichte und die aktuelle Situation. Die heutige Stadt ist eine sehr junge pulsierende Stadt. Die tausenden Studierenden prägen das heutige Stadtbild. Und wieder stehen wir bei einem Stück Via Egnatia - sogar auf einer Kreuzung.

     


Bei uns war heute das makedonische Reich und ihre großen Könige Philip II und Alexander der Große im Mittelpunkt. In den Städten Vergina und Pela trauten wir unseren Augen nicht, welche Schätze hier zu bewundern sind.

Wir besuchen Pella, den Geburtsort von Alexander dem Großen, die berühmte Hauptstadt des Königreichs der Makedonier. Seit den 1950er Jahren wurde der monumentale Palastkomplex auf der Akropolis und die Agora, einst die größte der antiken Welt, freigelegt.
Weiter geht’s nach Vergina, die legendäre Begräbnisstätte der makedonischen Könige zählt zum UNESCO-Welterbe. Hier wurde im Jahr 1977 das Königsgrab Philipp II, Vater von Alexander dem Großen, entdeckt. Im Museum sind die kostbaren Grabbeigaben aus Gold und Silber sowie Philipps mit Edelsteinen und Gold verzierte Rüstung präsentiert.

Ganz besonders waren die Wasserfälle in Nordgriechenland in Edessa. Die Gegend ist sehr fruchtbar - es wird Reis angebaut. Und um Edessa wird im Winter Schi gefahren.

Immer wieder gehen wir ein Stück auf der Via Egnatia, wie zB in Edessa die Brücke und in Ohrid über einem kleinen antiken Stück. Alle Reiseleiter freuen sich, wenn wir von unserem spanneden Reise-Motto erzählen.

     

     


Juni 2025

Newsletter Juni 2025
Via Egnatia - Teil 6

Mai 2025

Bulgarien - Teil 6
Via Egnatia - Teil 5
Das Grüne Band pilgernd begehen
Pilger:innen der Hoffnung - Auf der Via Sacra von Heiligenkreuz nach Mariazell
Bulgarien - Teil 5
Bulgarien - Teil 4
Via Egnatia - Teil 4
Via Egnatia - Teil 3
Bulgarien - Teil 3
Bulgarien - Teil 2
Via Egnatia - Teil 2
Bulgarien und Via Egnatia

April 2025

Newsletter April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 4

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 3
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 2
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Newsletter März 2025
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Newsletter November 2024

August 2024

Newsletter August 2024

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Newsletter Juli 2024

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Newsletter Februar 2024

Dezember 2023

Newsletter Dezember 2023

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Newsletter Juli 2023
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Newsletter April 2023

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Newsletter März 2023
Reisen? Jetzt?
Newsletter Februar 2023

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group