WELTANSCHAUEN - einfach reisen zu Land und Leuten

Newsletter Juli 2024

Liebe Weltanschauen Community,

die erste Hälfte von 2024 ist schon wieder vorbei, die Sommerferien haben begonnen und für viele von uns steht jetzt ein langersehnter Urlaub vor der Tür. Mich wird es im Sommer für ein paar Tage in die europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 ziehen, wo es ganz viele spannende Ausstellungen und Aktivitäten in einer der schönsten Regionen des Landes (wenn nicht der Welt) gibt.


Auch Weltanschauen organisiert eine besondere Reise zu einem Projekt der Kulturhauptstadt: Von 13. bis 18. August können Sie mit Ferdinand Kaineder am Großen Welt-Raum-Weg durch das Tote Gebirge wandern. Der Wanderweg „Großer Welt-Raum-Weg“ (49,6km, ↗3269hm│↘3089hm), ein kirchliches Projekt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl Salzkammergut, ist ein Audio-Kunstwerk von Christoph Viscorsum in Zusammenarbeit mit Andreas Hagelüken. Die Überschreitung des Toten Gebirges ist eine anspruchsvolle und teilweise hochalpine Bergwanderung. Die Reise findet sicher statt, es gibt noch Restplätze.

Dieses Wochenende (5.-7. Juli) wird im Museum Ebensee die multidisziplinäre Ausstellung "Ceija Stojka. Hoffnung – Das war was uns stärkte" eröffnet. Ein besonderer Hinweis für alle, die schon einmal mit WELTANSCHAUEN in Frankreich waren
: Carina Kurta, mit der wir alle unsere Frankreich-Reisen planen und die sie als local guide auch begleitet, ist Mitwirkende in dieser Ausstellung und ist bei der Eröffnung auch in Ebensee. Und der Traunsee hat schon angenehm erfrischende 20 Grad..Ins Salzkammergut kommt man übrigens sehr bequem mit dem Zug.

Unsere für Juli geplante Reise nach Uganda & Ruanda wurde auf 15. Februar bis 3. März 2025 verschoben. Wir sehen beeindruckende Landschaften im Herzen Afrikas kombiniert mit Besuchen in Sozial- und Entwicklungsprojekten. Auch eine Genossenschaft von Bäuerinnen und Bauern, die biologisch und Fairtrade zertifizierten Kaffee produzieren, werden wir besuchen. Uganda und Ruanda zählen heute zu den stabilsten und am einfachsten zu bereisenden Ländern Afrikas und beeindrucken mit landschaftlicher Schönheit und einzigartigen Menschen. Ein Highlight der Reise ist sicher der Besuch bei den letzten Berggorillas unserer Erde, die hier im Urwald leben. Begleitet wird die Reise von Johannes Winkler, der selber in Uganda gelebt hat und für eine österreichische NGO nach wie vor dort tätig ist. Die bei dieser Reise zwangsläufig anfallenden CO2 Emissionen, kompensieren wir mit einem Projekt von Caritas und BOKU, das wir auch vor Ort in Gulu besuchen werden.

In Kooperation mit der Caritas besucht WELTANSCHAUEN von 4. bis 13. Oktober 2024 Rumänien, genauer das alte Siebenbürgen. Die Reise bietet Gelegenheit, Land und Leute, mittelalterliche Städte und Kirchenburgen sowie wunderschöne Naturlandschaften kennenzulernen. Wir begegnen den Volksgruppen der Deutschen, Ungarn, Roma und natürlich der Rumänen, bekommen Einblicke in die gesellschaftlichen Realitäten und erfahren viel über die soziale Lage in Rumänien. Auch eine Wanderung durch die wunderschöne siebenbürgische Landschaft und eine Bärenbeobachtung stehen am Programm. Außerdem werden wir ein Konzert einer traditionellen Roma-Musikgruppe erleben..

Im November bieten wir wieder 2 Reisen in die Lagunenstadt Venedig an. Wir werden die Stadt bei Spaziergängen erkunden und auch das gute Essen genießen. Für den 2. Termin von 20. bis 25. November 2024 gibt es noch Plätze.

Und für alle, die jetzt in der Hitze des Sommers schon eine Abkühlung in Schnee und Eis im kommenden Winter planen wollen, haben wir bereits 3 Winterreisen online:


Wenn Sie eine Reise buchen oder selber organisieren, egal ob beruflich oder privat, achten Sie bitte selber auch darauf, dass Sie einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen und Teil der Lösung sind. Das fängt bei der Anreise an. Überlegen Sie, ob Sie mit Bahn oder Bus an das Ziel ihrer Reise kommen, es ist immer die umweltschonendste Möglichkeit. Hilfreich bei der Planung kann auch sein auf seriöse Gütesigel zu vertrauen. Doch wie weiß ich, ob ein Gütesigel seriös ist oder einfach nur eine Marketingmaßnahme? Die führenden NGOs im Bereich nachhaltigem Tourismus im deutschsprachigen Raum haben jetzt einen „Label-Guide“ herausgebracht, in dem die verschiedenen Gütesigel analysiert und bewertet werden. Die empfohlenen Labels zeichnen Urlaubsangebote aus, die Menschenrechte respektieren, natürliche Ressourcen und das Klima schonen und der Bevölkerung in den Destinationen einen Nutzen bringen.  Eine super Hilfe für die Planung von Reisen – einfach mal reinschauen: https://tourismus-labelguide.org/. WELTANSCHAUEN ist übrigens seit fast einem Jahr ebenfalls mit dem unabhängigen Nachhaltigkeitssigel Travelife zertifiziert.

Und hier noch ein heißer Spartipp für Bahnfahrer: Was in Österreich das Klimaticket ist, ist in Europa der Interrail-Pass. Der Globalpass berechtigt zu beliebig vielen Bahnfahrten in ganz Europa an den ausgewählten Tagen - und zwar für Menschen aller Altersgruppen. Zwischen 4. und 18. Juli gibt es eine tolle Aktion: 20% Rabatt auf alle Interrailpässe, die man erst ab 1.9.2024 benutzt. Das ist wirklich ein Schnäppchen. Für einen Erwachsenen (28 - 59 Jahre) kostet dann der billigste Pass für 4 Tage Bahnfahren innerhalb eines Monats nur mehr 227 €. Interrail kann man am Bahnhof am Schalter kaufen oder online. Mehr Infos hier:

Alles Gute, viel Spaß beim Weltanschauen und herzliche Grüße
Ihr Christoph Mülleder von Weltanschauen


Juni 2025

Newsletter Juni 2025
Via Egnatia - Teil 6

Mai 2025

Bulgarien - Teil 6
Via Egnatia - Teil 5
Das Grüne Band pilgernd begehen
Pilger:innen der Hoffnung - Auf der Via Sacra von Heiligenkreuz nach Mariazell
Bulgarien - Teil 5
Bulgarien - Teil 4
Via Egnatia - Teil 4
Via Egnatia - Teil 3
Bulgarien - Teil 3
Bulgarien - Teil 2
Via Egnatia - Teil 2
Bulgarien und Via Egnatia

April 2025

Newsletter April 2025
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 4

März 2025

Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 3
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien - Teil 2
Auf dem Cammino di Santa Giulia durch Italien
Im schwedischen Wildnisdorf - Mit dem Zug nach Hause
Im schwedischen Wildnisdorf - Heimreise?
Im schwedischen Wildnisdorf - Hundeschlitten
Im schwedischen Wildnisdorf - Rentierschlittenfahrt
Im schwedischen Wildnisdorf - Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Alltag
Im schwedischen Wildnisdorf - Schneeschuhwandern
Im schwedischen Wildnisdorf - Sauna und Nordlichter
Im schwedischen Wildnisdorf - Solberget
Im schwedischen Wildnisdorf
Newsletter März 2025
Uganda und Ruanda 2025 - Heimreise

Februar 2025

Uganda und Ruanda 2025 - Gorillas im Nebel
Uganda und Ruanda 2025 - Bwindi National Park
Uganda und Ruanda 2025 - Lake Bunyoni
Uganda und Ruanda 2025 - Kikorongo
Uganda und Ruanda 2025 - Kaffee
Uganda und Ruanda 2025 - Reisetag
Uganda und Ruanda 2025 - Am Nil
Uganda und Ruanda 2025 - Murchison Falls Nationalpark
Nordlichtreise 2025 - Heimkehr
Uganda und Ruanda 2025 - in den Norden nach Gulu
Uganda und Ruanda 2025 - in der Hauptstadt Kampala
Nordlichtreise 2025 - Narvik
Nordlichtreise 2025 - Schnee und Eis
Uganda & Ruanda 2025 - bei den Marienschwestern in Mityuana
Nordlichtreise 2025 - Abisko
Uganda & Ruanda 2025
Nordlichtreise 2025 - Tag 7
Nordlichtreise 2025 - Nachricht nach Hause
Nordlichtreise 2025 - Tag 6
Nordlichtreise 2025 - Tag 5
Nordlichtreise 2025 - Tag 4
Nordlichtreise 2025 - Tag 3
Nordlichtreise 2025 - Tag 2
Nordlichtreise 2025

Dezember 2024

Neue Reisen 2025

November 2024

Newsletter November 2024

August 2024

Newsletter August 2024

Juli 2024

Grüße aus Cornwall
Newsletter Juli 2024

April 2024

In paese pellegrini dall’Austria sulle tracce del cammino di Assisi (Pilger aus Österreich unterwegs auf dem Cammino di Assisi sind im Ort)
Reiselust und Treffpunkt WeFair in Wien

März 2024

Uganda - Tag 15 und 16 - Gorillas und Kigali

Februar 2024

Uganda - Tag 14 - Weiterfahrt nach Kisoro und Besuch BOCU
Uganda - Tag 12 und 13 - Kibale Forest Nationalpark
Uganda Tag 10 - Murchison Falls
Uganda - Tag 8 und 9 - Soziale Projekte in Gulu und Weiterfahrt zum Murchison Falls Nationalpark
Uganda - Tag 7 - Gulu
Uganda Tag 5 und 6 - Begegnungen in Panyangara und Kotido und weiter in den Kidepo Nationalpark
Uganda - Tag 3 und 4 - Moroto, Kotido und Panyangara
Uganda - Tag 1 und 2
Uganda & Ruanda abseits des Massentourismus
Newsletter Februar 2024

Dezember 2023

Newsletter Dezember 2023

September 2023

Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 3
Weltstadt London - mit dem Zug nach England - Teil 2
Weltstadt London - mit dem Zug nach England

Juli 2023

Newsletter Juli 2023
Pilger Interview mit Ferdinand Kaineder

Mai 2023

Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 5
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 4
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 3
Kulturhauptstadt Temeswar - Teil 2
Kulturhauptstadt Temeswar

April 2023

Buchmesse Leipzig 27. - 30. April 2023
Newsletter April 2023

März 2023

Am Franziskusweg durch Umbrien und Latium von Assisi nach Rom
Welt der Frauen Leser:innenreise nach Brüssel
Winter in den rumänischen Karpaten
Eindrücke von unserer Reise nach Lappland im Februar 2023
Pilgern Sie mit mir

Februar 2023

Newsletter März 2023
Reisen? Jetzt?
Newsletter Februar 2023

August 2022

Interview zum Pilgern mit Ferdinand Kaineder

 


Anmeldung zum WELTANSCHAUEN-Newsletter

WELTANSCHAUEN GmbH
Rosenweg 6
4210 Gallneukirchen
AUSTRIA

Tel +43 670 4090086
info@weltanschauen.at
www.weltanschauen.at

Zertifikat Austria Zertifikat Oesterreichischer Onlineshop Logo Tourismusversicherung

Logo Klimabuendnos Betrieb

Logo Conscious Tourism Group