WELTANSCHAUEN
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Ziele
    • Team
    • Partner / Referenzen
    • Geschichte
  • Aktuelle Reisen
    • Pilgern am Franziskusweg
    • Mühlviertler Mittellandweg
    • Brüssel - sozialpolitische Studienreise
    • INTENSIV_ZEIT am Lechweg
    • Wien einmal anders
    • Pilgern am Pinzgauer Marienweg
    • Wandern in Bulgarien
    • Serbien Ränder der Monarchie
    • Frauenreise Bulgarien
    • Tschechien - Die Flucht nach Ägypten
    • INTENSIV_ZEIT am Grünen Band Europas
    • Pilgern am Olavsweg
    • Basilicata und Matera
    • Weitgehen in Cornwall
    • INTENSIV_ZEIT am Benediktweg
    • Rijeka - Hafenstadt mit Geschichte
    • Venedig entdecken
    • London und Birmingham
    • Transsibirische Eisenbahn
    • Uganda und Ruanda
    • Republik Moldau
    • Kiew und Lemberg
    • Georgien - Berge, Kultur, Genuss und Meer
    • Armenien
    • Griechenland: Athen, Kreta und orthodoxes Ostern
  • Weitgehen als Intensiv_Zeit
  • Reisenotizen
  • Blog
  • Service
    • Newsletter
    • Versicherungen
    • FAQs
    • Reisen auf Bestellung
    • Links & Partner
    • Medien & Berichte
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Pauschalreisegesetz
  • Impressum

Wien einmal anders
16. bis 20. Juni 2021

Begegnungen und Entdeckungen abseits der klassischen Highlights

>> reisedetails
Die Welt ist eine Anschauungssache - Weltanschauen im Radio
Ernst Gansinger im Gespräch mit Christoph Mülleder zum Thema Weltanschauen und Reisen
FRO Seniorenradio am 19.11.2020

Warum Reisen anders werden müssen ​
Zukunftsgespräch am Montag im Schloss Puchberg
Nachlese von Ferdinand Kaineder
Kathpress Bericht von Robert Mitscha-Eibl


WELTANSCHAUEN organisiert sozial-ökologische Reisen mit einem nachhaltigen Reisekonzept.

Schauen Sie sich die Welt mit uns an, begegnen Sie interessanten Menschen aus der Zivilgesellschaft, entdecken Sie ungeahnte Kulturschätze und Naturjuwelen und hinterlassen Sie einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck auf Ihrer Reise!
Bild
WELTANSCHAUEN bietet
  • besondere Gruppenreisen für Individualisten
  • maßgeschneiderte Reisen für Unternehmen und Organisationen
  • Unternehmensberatung für CSR Reisen​

Information und Beratung
Wir informieren Sie gerne über aktuelle Reisen und Termine. Haben Sie Wünsche, Anliegen oder Ideen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

Aktuelle Infos zur Coronakrise:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen für 2021. Auf Grund der unsicheren Planungssituation versenden wir derzeit aber keine Anzahlungsrechnungen für unsere Reisen. Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden, bekommen Sie von uns eine Anmeldebestätigung und Ihr Platz ist fix reserviert. Aber erst wenn wir wissen, dass die Reise tatsächlich durchgeführt werden kann, schicken wir die Rechnungen aus. So haben Sie maximale Flexibilität.

Weltanschauen hat 2020 von insgesamt 34 geplanten Reisen nur 7 tatsächlich durchführen können. Das ist jammerschade vor allem wegen der vielen versäumten Erlebnisse und Begegnungen. Aber die viele Arbeit der Planung war hoffentlich nicht umsonst, denn die meisten Reisen wollen wir 2021 noch einmal versuchen. Und zusätzlich haben wir einige neue Österreich-Reisen schon geplant bzw. in Planung.

Für alle geplanten Reisen beobachten wir natürlich weiterhin die Entwicklungen genau und hoffen, dass wir sie durchführen können. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Die Gesundheit und Sicherheit unserer TeilnehmerInnen steht jedenfalls für uns immer an erster Stelle, wie wir es auch bisher bewiesen haben.

kontakt

Unterwegs am Lechweg mit Ferdinand Kaineder in den OÖN (30.5.20)
Sind wir Klimahelden? Die Oberösterreichischen Nachrichten behaupten es zumindest.
Weltanschauen am internationalen NPO-Forschungscolloquium an der Universität Fribourg/Freiburg (CH) - hier geht's zu unserem Beitrag

Bild